+ Studierenden können zentrale Begriffe des Allgemeinen Strafrechts definieren und deren Bedeutung erklären (k1, k2)
+ Studierende können ausgewählte Delikte auf können Sachverhalte anwenden und die Strafbarkeit beurteilen (k3, k4)
+ Studierende können ausgewählte strafrechtliche Reaktionen wiedergeben und deren Anwendungsbereich diskutieren (k2, k3)
|
+ Grundlegendes Wissen im Strafrecht
+ grundlegende Kenntnisse im Allgemeinen Teil des Strafrechts
+ Basiswissen zu ausgewählten Straftatbeständen des Besonderen Teils
+ Überblick über strafrechtliche Sanktionen und deren Funktionen
|