Inhalt

[ 505SOPSPY1S20 ] SE Sozialpsychologie 1

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Psychologie Nicole Kronberger 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Soziologie 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
+ Die Studierenden können wissenschaftliche sozialpsychologische Texte kritisch lesen, bewerten und diskutieren (Fokus individuelles Erleben und Verhalten in sozialen Kontexten).

+ Sie können sozialpsychologische Theorien auf aktuelle gesellschaftliche Problemstellungen anwenden.

+ Sie können in Ansätzen sozialpsychologische Forschung bzw. Interventionen planen, durchführen und bewerten.

Fertigkeiten Kenntnisse
Studierende sind in der Lage,

- ausgewählte Texte kritisch zu lesen, zu verstehen und zentrale Begriffe und Theorien der Sozialpsychologie zu benennen und zu diskutieren (k1, k2, k4)

- ausgewählte sozialpsychologische Konzepte und Theorien auf aktuelle gesellschaftliche Problemstellungen anzuwenden (k3)

- Methoden und ausgewählte empirische Befunde der Sozialpsychologie zu verstehen, zu interpretieren und zu bewerten (k2, k5)

- sozialpsychologische Forschung und/oder Interventionen in Ansätzen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren (k3, k5, k6)

Studierende kennen

- ausgewählte sozialpsychologische Konzepte, Modelle und Theorien der Sozialpsychologie

- Forschungsmethoden der Sozialpsychologie (experimentelle und nicht-experimentelle Methoden)

- ausgewählte Debatten und aktuelle Trends der Sozialpsychologie

- Herausforderungen und ethische Aspekte sozialpsychologischer Forschung und Anwendung

Beurteilungskriterien Anwesenheit und aktive Mitarbeit, schriftliche und mündliche Leistungserbringung
Lehrmethoden Lektüre und Diskussion von Fachliteratur, praktische Übungen, Planung und Durchführung von kleinen Studien in Projektgruppen
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Sonstige Informationen Es empfiehlt sich, das Seminar in Kombination mit der Vorlesung zu besuchen. Materialien zur LV werden auf der Lernplattform Moodle bereitgestellt.
Äquivalenzen 505SOPSPY1S14: SE Sozialpsychologie 1 (4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 30
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl