Inhalt

[ 505REPSRPYS15 ] SE Psychology of Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year (*)Psychologie Martin Kitzberger 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*) Die Studierenden sind in der Lage, sich eigenständig in ein aktuelles rechtspsychologisches Thema einzuarbeiten und dieses wissenschaftlich fundiert aufzubereiten.

 Die Studierenden können komplexe psychologische Inhalte präsentieren und fachlich diskutieren.

 Die Studierenden sind in der Lage, kritisch mit wissenschaftlicher Literatur umzugehen und eigene Positionen zu entwickeln.

Skills Knowledge
(*) selbstständig Literatur recherchieren, bewerten und in eine strukturierte Argumentation integrieren können

 eine rechtspsychologische Fragestellung präzise herausarbeiten und inhaltlich fundiert darstellen können

 Inhalte verständlich und mediengestützt präsentieren sowie Diskussionen moderieren können

(*) grundlegende und vertiefte Kenntnisse zu ausgewählten Themen der Rechtspsychologie (z. B. Aussagepsychologie, Fehlurteile, Befragungstechniken, Geständnisse)

 Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsweisen in der Schnittstelle von Psychologie und Rechtswissenschaft

 Überblick über relevante rechtspsychologische Literatur und aktuelle Forschungsergebnisse

Criteria for evaluation
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 25
Assignment procedure Assignment according to priority