Inhalt

[ 905SVMEMETS21 ] SE Soziologische Vertiefung: Methoden

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS M1 - Master 1. Jahr Sozialwissenschaften Roland Atzmüller 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Masterstudium Soziologie 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Teilnehmenden kennen die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten ausgewählter fortgeschrittener Forschungsstrategien oder Auswertungstechniken.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Teilnehmenden • kennen und verstehen die Logik und Funktionsweise ausgewählter fortgeschrittener Forschungsstrategien und Auswertungstechniken aus den Bereichen der qualitativen und / oder quantitativen Sozialforschung (k1, k2).

• sind in der Lage, publizierte Forschungsarbeiten, in denen diese Verfahren eingesetzt werden, zu verstehen und kritisch zu reflektieren (k2, k5).

Studierende kennen vertiefte Analysestrategien und Auswertungstechniken und deren Verwendung in aktueller sozialwissenschaftlicher Forschung.
Beurteilungskriterien Seminararbeit, Präsentation, Beteiligung an den Diskussionen
Lehrmethoden Die Vermittlung und Vertiefung der Lehrinhalte erfolgt durch eigenständige Literaturrechen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in Form von Referaten, Seminararbeiten, Diskussionen, Präsentationen u.ä. vermittelt und reflektiert.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Aktuelle Publikationen zu den Methoden und Strategien mit Anwendungsbezug sowie Grundlagentexte je nach behandelten Methoden.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Das Seminar wird alternierend digital angeboten (zusätzliche Informationen im jeweiligen Semesterplan)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl