• Die Lernenden entwickeln für ausgewählte empirische Fragestellungen geeignete theoretische Modelle (k6).
• Sie wählen geeignete Erhebungsinstrumente und Analysestrategien aus, welche zur Beantwortung der Fragestellungen geeignet sind (k5).
• Sie kennen die Grundlogik der angewandten Analysestrategien (k2) und sind in der Lage die Analyseergebnisse zu interpretieren sowie qualitative Schlussfolgerungen zur Beantwortung der Forschungsfragen abzuleiten (k3, k4, k5)
• und im Rahmen eines wissenschaftlichen Berichts oder Forschungspapers zu verschriftlichen sowie mündlich zu präsentieren (k3).
|
Vertiefte Analysestrategien und Auswertungstechniken zur Bearbeitung der ausgewählten Fragestellungen und Interpretation der Datenanalyse.
|