Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
Erwartete Vorkenntnisse: Modul Data & Knowledge Engineering (Kernkompetenz) sowie eines der folgenden Module aus dem Fach Business Intelligence (Spezialkompetenz WIN): Data Warehousing, Data Mining, Semantic Artificial Intelligence
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2025W |
Lernergebnisse |
|
Beurteilungskriterien |
Beurteilt werden die schriftliche Seminararbeit, deren Präsentation sowie die Beteiligung an Diskussion und Reflexion der Seminarthemen.
|
Lehrmethoden |
Wissenschaftliche Bearbeitung der Studierenden in Kleingruppen zu vertiefenden Themen und Technologien zum Fach. Präsentation, Diskussion und Dokumentation der jeweiligen Arbeitsergebnisse.
|
Abhaltungssprache |
deutsch/englisch |
Literatur |
Die Literatur orientiert sich am gewählten Seminarthema, den Studierenden stehen dafür die entsprechenden Fachbereichsbibliotheken sowie digitale Bibliotheken wie z.B. ACM, IEEE und SpringerLink zur Verfügung. Darüber hinaus stehen die Fachbereichsbibliothek „Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Fachsprachen“ sowie die Präsenzbibliothek des jeweiligen Instituts zur Verfügung.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Sonstige Informationen |
Keine.
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2WSWDES: SE Data & Knowledge Engineering (2002W-2014S)
|