Learning Outcomes
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Studierenden in der Lage:
- LO1: Die Studierenden können eine finanzwirtschaftliche Problemstellung unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Kriterien bearbeiten und Forschungsfragen ableiten.
- LO2: Die Studierenden sind in der Lage, entsprechend der Forschungsfragen geeignete qualitative oder quantitative Forschungsmethoden auszuwählen und stringent anzuwenden.
- LO3: Die Studierenden sind befähigt, relevante internationale Literatur für ihre Forschungsfragen zu recherchieren und zu verarbeiten.
- LO4: Die Studierenden sind mit den grundlegenden Methoden wissenschaftlichen Arbeitens vertraut und in der Lage, diese für die spezifischen Fragestellungen im Rahmen ihrer Masterarbeit anzuwenden.
- LO5: Die Studierenden können wissenschaftliche Ergebnisse bzw. Erkenntnisse interpretieren, kritisch diskutieren und die Auswirkungen dieser erkennen.
- LO6: Die Studierenden können die Ergebnisse der eigenen wissenschaftlichen Arbeit präsentieren und im Kontext der bestehenden Forschung reflektieren. Sie sind auch in der Lage, die Ergebnisse effektiv zu kommunizieren und dazu Diskussionen zu führen.
|
- Das Seminar begleitet die Studierenden im Prozess der Erstellung der Masterarbeit. Das schließt die Erörterung der spezifischen Forschungsfrage und Struktur, die Auswahl und Anwendung wissenschaftlicher Methoden sowie die Gewinnung und Verarbeitung geeigneter Literatur ein.
- Das Seminar bietet ein Forum für kritische Diskussion sowie Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Erstellung der Masterarbeit.
- Es dient auch dazu, Probleme, die im Prozess der Masterarbeit auftauchen können, zu lösen.
- Es unterstützt Studierende beim Verfassen und der Fertigstellung der Masterarbeit.
- Die Studierenden erhalten auch die Möglichkeit, ihre Masterarbeit sowie die Masterarbeitsprojekte anderer Studierender kritisch zu bewerten und die eigene (nahezu fertiggestellte) Arbeit zu präsentieren.
Kursinhalte
- Hilfestellung während der Erstellung der Masterarbeit
- Kritische Diskussion der Masterarbeitsthemen durch alle Seminarteilnehmer*innen
- Endpräsentation der Masterarbeit
|