Inhalt

[ 528SOTESOTU20 ] PS Sozialwissenschaftliche Textproduktion

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Sozialwissenschaften Harald Stöger 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Sozialwirtschaft 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, ihr Bachelorarbeitsvorhaben in einem Exposé klar zu beschreiben und zu präsentieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Ein Exposé für die Bachelorarbeit anfertigen können (k6)
  • Ein Exposé für die Bachelorarbeit präsentieren können (k6)
  • Rückmeldungen auf das Exposé der Bachelorarbeit für die Weiterentwicklung der Bachelorarbeit nutzen können (k4, k6)
  • Inhalt und Aufbau von Exposés für Bachelorarbeiten
Beurteilungskriterien
  • Schriftliches Exposé der Bachelorarbeit
  • Mündliche Präsentation
  • Beteiligung an der Diskussion
  • Anwesenheit
Lehrmethoden
  • Diskussion der Pflichtlektüre
  • Präsentation und Diskussion des Exposés
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Die LVA richtet sich an jene Studierende, die ihre Bachelorarbeit mit politikwissenschaftlichem und sozialpolitischem Bezug sowie in Soziologie schreiben. Eine Bachelorarbeit mit politikwissenschaftlichem und sozialpolitischem Bezug kann nur im Rahmen dieser LVA verfasst werden, wobei als Betreuer:innen alle hierzu berechtigten Lehrenden des Instituts für Politikwissenschaft und Sozialpolitik gewählt werden können.
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 35
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl