Die Studierenden sind in der Lage, selbst gewonnene Forschungsergebnisse darzustellen und zu verteidigen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
wissenschaftliche Vorträge ausarbeiten und präsentieren können
Rückfragen und Einwände professionell aufnehmen und beantworten können
Technik der Gestaltung wissenschaftlicher Fachvorträge
Beurteilungskriterien
Bachelorarbeit als Grundlage der Note
Präsentation ist ein verpflichtender Teil des Seminars
Lehrmethoden
Schriftliche Arbeit, Vortrag, Diskussion
Abhaltungssprache
Deutsch
Literatur
(*)-
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Äquivalenzen
572WIARBVPS20: SE Bachelorarbeit VWL/PSY (12 ECTS)
Gilt als absolviert, wenn
572WIARBVPS23: SE Bachelorarbeit VWL/PSY (12 ECTS) bis zum 30.9.2026 positiv absolviert gilt für 572WIARBVPS25 Bachelorarbeit VWL/PSY (9 ECTS) + 572WIARMUTK25 KS Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaften: Methoden und Tools (3 ECTS) 572WIARBVPS20: SE Bachelorarbeit VWL/PSY (12 ECTS) gilt für 572WIARBVPS25 Bachelorarbeit VWL/PSY (9 ECTS) + 572WIARMUTK25 KS Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaften: Methoden und Tools (3 ECTS)