- Wissenschaftliche Texte zum Thema recherchieren und kritisch reflektieren können
- Fragestellungen entwickeln sowie mittels Literatur und Quellen beantworten können
- Bezüge zwischen historischen und aktuellen Formen der Globalisierung herstellen können
|
- Epochen der Globalisierung: Globalisierungsschübe ab 1500 und Gegenbewegungen
- Räume der Globalisierung: Zentren, Semiperipherien und Peripherien sowie transnationale Beziehungen
- Dimensionen der Globalisierung (wirtschaftlich, technologisch, politisch, sozial, kulturell usw.)
|