Inhalt

[ 572KIODIODS20 ] SE Industrial Organization and Digital Economy

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Volkswirtschaftslehre Dieter Pennerstorfer 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre KS Einführung in die Mikroökonomie KS Industrial Organization ODER KS New Economy

Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2020W 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, selbständig wissenschaftliche Artikel im Bereich der Industrieökonomie zu verfassen, fundierte Rückmeldungen zu solchen Texten zu geben und diese Rückmeldungen einzuarbeiten.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Erkennen von Textstrukturen anhand ausgewählter wissenschaftlicher Artikel aus dem Bereich der Industrieökonomie.
  • Effiziente Literaturrecherche.
  • Selbstständiges Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln.
  • Kritisches Feedback geben und einbeziehen.
  • Aufbau und Struktur wissenschaftlicher Texte.
  • Notwendige, sinnvolle und mögliche Inhalte einzelner Kapitel.
  • Aufbau von Tabellen und Berücksichtigung im Text.
Beurteilungskriterien Seminararbeit und aktive Mitarbeit
Lehrmethoden Vortrag und Diskussion
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Fachartikel aus dem Bereich der Industrieökonomie
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 20
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl