Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Wirtschaftswissenschaften 2020W
»
Pflichtfächer
Inhalt
[
572GBWL20
] Studienfach Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Versionsauswahl
Version
2025W
2022W
2021W
2020W
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
30 ECTS
Kumulative Fachprüfung
B1 - Bachelor 1. Jahr
Betriebswirtschaftslehre
Dennis Hilgers
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2020W 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Fertigkeiten
Kenntnisse
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Sonstige Informationen
Folgende Lehrveranstaltungen sind jedenfalls zu absolvieren:
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen des integrierten Managements
Buchhaltung nach UGB
Grundlagen der Kostenrechnung
Für die verbleibenden 18 ECTS besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen folgenden Lehrveranstaltungen:
Einführung in Marketing
Einführung in Strategie & Internationales Management
Einführung in Organisation
Einführung in Veränderungs- und Innovationsmanagement
Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagement
Grundlagen des Supply Chain Management
Finanzmanagement kompakt
Steuern
Bilanzierung nach UGB
Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung
Jahresabschlussanalyse
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen
KS Einführung in Marketing
KS Einführung in Organisation
KS Einführung in Strategie & Internationales Management
KS Einführung in Veränderungs- und Innovationsmanagement
KS Finanzmanagement kompakt
KS Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
KS Grundlagen der Kostenrechnung
KS Grundlagen des integrierten Managements
KS Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung
KS Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagement
KS Grundlagen des Supply Chain Management
IK Jahresabschlussanalyse
KS Steuern
KS Buchhaltung nach UGB
KS Bilanzierung nach UGB