Die Studierenden kennen die wichtigsten Rechtsnormen des öffentlichen Rechts, die für das Handeln in der Wirtschaftsinformatik-Praxis von Bedeutung sind, und können bei Bedarf fachliche Unterstützung durch Jurist*innen anfordern.
Fertigkeiten
Kenntnisse
LO2: Die Studierenden können die Rechtsnormen (Rechtsquellensystem) einordnen (K2).
LO3: Sie können mögliche Rechtsschutzwege beurteilen (K5).
LO4: Sie können das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) zum Finden einschlägiger Rechtsvorschriften benutzen (K3).
LO1: Grundlagen des Öffentlichen Rechts (Verfassungsrecht und allgemeines Verwaltungsrecht); Überblick über die Staatsorganisation; Überblick über das Rechtsquellensystem; Überblick über das Rechtsschutzsystem; Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS); Bundesrecht; relevantes EU-Recht, z.B. AI Act, GDPR, NIS.