Inhalt

[ 526GRINVESU22 ] UE Vertiefung Softwareentwicklung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Wirtschaftsinformatik Ismail Khalil 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Siehe gleichnamige Vorlesung
Fertigkeiten Kenntnisse
Siehe gleichnamige Vorlesung Siehe gleichnamige Vorlesung
Beurteilungskriterien Die Bewertung basiert auf individuellen Programmieraufgaben (33 %), Zwischentests (33 %) und der Abschlussprüfung (33 %).
Lehrmethoden Die Übung umfasst Unterrichtseinheiten mit praktischen Beispielen im Präsenzunterricht. Zusätzlich müssen die Studierenden weitere Beispiele eigenständig bearbeiten und zur Bewertung einreichen.
Abhaltungssprache English
Literatur Basisliteratur: Mössenböck, H.: Sprechen Sie Java? Eine Einführung in das systematische Programmieren. dpunkt.verlag, Heidelberg, in der aktuellen Auflage.

Ergänzende Literatur wird jedes Semester bekanntgegeben.

Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Die Lehrveranstaltungen VL und UE Vertiefung Softwareentwicklung bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.

Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 30
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl