- Kennen und Verstehen der grundlegenden Problemstellung, Begriffe und Methoden der Clusteranalyse (k1, k2).
- Kennen und Verstehen der grundlegenden Problemstellung, Begriffe und Methoden der Faktorenanalyse und Strukturgleichungsmodelle (k1, k2).
- Anwenden und kritisches Bewerten verschiedener faktorenanalytischer Verfahren (k3, k4, k5)
- Anwenden faktorenanalytischer Methoden mit der Freeware R (k3)
- Konstruieren von einfachen Strukturgleichungs-Modellen (k2, k3)
|
- Clusteranalyse
- Hierarchische agglomerative und divisive Verfahren
- Faktorenanalyse: Hauptkomponentenmethode, Hauptfaktorenanalyse, Faktorentransformation (orthogonal/oblique), Schätzmethoden
- Strukturgleichungsmodelle: Konfirmatorische Faktorenanalyse, LISREL Modelle (Struktur- Messmodell), Pfaddiagramme, Parameter-Schätzung
|