- Kennen und Verstehen der grundlegenden Begriffe, Sachverhalte und Rechenregeln für Wahrscheinlichkeiten (k1,k2)
- Kenntnis wichtiger Verteilungen, die auch in der Statistik Verwendung finden (k1)
- Verstehen wichtiger Kennzahlen in Hinblick auf Verteilungen (k2)
- Anwenden von Konzepten der Wahrscheinlichkeitsrechnung zur Lösung von Problemen (k3, k6)
|
- Kombinatorik und elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Diskrete und stetige Zufallsvariablen und deren Verteilungen
- Kennzahlen von Verteilungen, insbes. Momente und Quantile
- Mehrdimensionale Verteilungen
- Kovarianz und Korrelation
- Stichprobenverteilungen
- Gesetze der großen Zahlen und zentraler Grenzwertsatz
|