- Kennen und Verstehen der Kernelemente mathematischer Modellierung und mathematischen Beweisens (k1,k2)
- Formulieren von Zusammenhängen zwischen mathematischen Fakten auf verständliche Weise (k2,k4)
- Erklären und Erkennen grundlegender Eigenschaften von Funktionen und Relationen (k2)
- Kennen des Konvergenz- und des Grenzwertbegriffes der reellen Analysis (k1)
- Anwenden der Differentiation der wichtigsten reellen Funktionen (k3)
|
- Grundbegriffe der Mengenlehre
- Grundlagen des Beweisens; Beweis per Induktion
- Spezifierung und Eigenschaften von Funktionen
- Zahlenbereiche
- Elementare Kombinatorik
- Konvergenz reeller Zahlenfolgen
- Grenzwerte einstelliger reeller Funktionen
- Differentiation der wichtigsten reellen Funktionen
- Eigenschaften einstelliger reeller Funktionen wie Extrema, Monotonie
|