Inhalt

[ 505BPRABUBS19 ] SE Internship and supporting Seminar

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
6 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year Social Science Ursula Rami 0,5 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
  • Die Studierenden erwerben ein Verständnis für die Anforderungen und Strukturen des soziologischen Berufsfeldes.
  • Sie können ihr theoretisches Wissen in praktischen Zusammenhängen anwenden und sind in der Lage, soziologische Methoden und/oder Theorien in der Praxis zu adaptieren. Sie sind in der Lage, praktische Erfahrungen mit wissenschaftlicher Reflexion zu soziologisch relevanten Themenstellungen zu verknüpfen.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden sind in der Lage, in ihrem Berufspraktikum soziologische Theorien und/oder Methoden zur Analyse und Bearbeitung von Praxisproblemen anzuwenden (k3).
  • Die Studierenden beherrschen grundlegende Techniken der Datenanalyse, Datenerhebung und Interpretation in einem praktischen Kontext und können diese in die Berufspraxis übertragen (k4).
(*)
  • Zusammenarbeit in Teams
  • Zeit- und Projektmanagement
  • Wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
Criteria for evaluation (*)Präsentation
Anwesenheit
Methods (*)Präsentation und Diskussion der Praktikumsberichte
Language German
Changing subject? No
Further information (*)Detaillierte Information zum Berufspraktikum sind auf der Homepage des Instituts für Soziologie unter "Lehre" -> "Studienpläne und Informationen" -> "Bachelor" zu finden.
Diese Lehrveranstaltung wird nur im Sommersemester abgehalten!
On-site course
Maximum number of participants 25
Assignment procedure Assignment according to priority