Inhalt

[ 505STREZUGK15 ] VU Law of Prison Administration and Penology

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1,5 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year Law Alois Birklbauer 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)+ Studierende beschreiben die unterschiedlichen Vollzugsformen.

+ Studierende benennen und analysieren zentrale Aspekte des Vollzugs von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehenden vorbeugenden Maßnahmen.

+ Studierende setzten sich kritisch mit ausgewählte Vollzugsformen bzw -maßnahmen auseinander.

Skills Knowledge
(*)+ Studierenden können die einzelnen Vollzugsformen unterscheiden und deren spezifischen Merkmale erklären (k2)

+ Studierende können sich eigenständig mit ausgewählten Erscheinungsformen des Vollzuges auseinandersetzen (k3)

(*)+ Grundlagen der verschiedenen Vollzugsarten

+ grundlegende Kenntnisse zum Vollzug von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehende vorbeugende Maßnahmen

+ Basiswissen zur medizinischen Behandlung im Vollzug

+ Kenntnisse von ausgewählten Aspekten des Vollzugs, wie etwa Entlassungsvollzug, Entlassungsvorbereitung, elektronisch überwachter Hausarrest

Criteria for evaluation (*)Klausur am Ende der Lehrveranstaltung
Methods (*)Vorlesung
Language German
Study material (*)verschiedene Aufsätze werden in der LV bekannt gegeben
Changing subject? No
Further information (*)zu den Lehrinhalten werden auch zahlreiche Folien zur Verfügung gestellt, die via KUSSS jeweils zur LV bereit stehen
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
2SSTRVVU: VU Law of Prison Administration and Penology (2012W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority