Inhalt

[ 505GLSTGRUS15 ] SE Global Studies: Grundlagen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Sozialwissenschaften Veronika Wittmann 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Soziologie 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden verstehen sozialwissenschaftliche und interkulturelle Theorien und Konzepte
  • Die Studierenden sind fähig, man globale soziale Systeme, Institutionen und Prozesse zu analysieren und kritisch zu bewerten.
  • Die Studierenden sind in der Lage, globale Trends zu analysieren und über den europäischen Horizont hinauszublicken.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden können unterschiedliche sozialwissenschaftliche und interkulturelle Theorien vergleichen und analysieren.
  • Die Studierenden können Institutionen und soziale Systeme analysieren und ihre Wirksamkeit und Funktion beurteilen.
  • Die Studierenden sind in der Lage, internationale politische Prozesse und Entscheidungssysteme zu bewerten und zu verstehen.
  • Die Studierenden sind in der Lage, kritisch über globale politische Themen und Ereignisse nachzudenken und fundierte Urteile zu fällen.
  • Die Studierenden können empirische Methoden entwickeln, mit denen globale Prozesse verstanden werden können.
  • Die Studierenden kennen Konzepte und Theorien der Sozialwissenschaften sowie für die Grundlagen der Internationalen Beziehungen.
  • Die Studierenden kennen ausgewählte Bereiche der sozialwissenschaftlichen Forschung zu globalen Trends : Weltgesellschaft, Globale Politik, Kulturelle Transformationsprozesse im globalen Zeitalter und die Nord-Süd-Dimension.
Beurteilungskriterien Partizipation in Diskussionsforen;
Präsentation;
Seminararbeit.
Lehrmethoden Präsentation;
eigenständiges Literaturstudium;
Verfassen einer Seminararbeit.
Abhaltungssprache deutsch/englisch
Literatur Eine themenspezifische Literaturliste wird im Seminar ausgeteilt.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
1SBGSGSE: SE Global Studies: Grundlagen (2012W-2014W)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl