Inhalt

[ 505RECHRPSK15 ] VU Basics of Public Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Law Emma Frixeder 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Bachelor's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)• Die Studierenden verfügen über einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des öffentlichen Rechts und sind in der Lage, Themen auf Grundlage dieser Kenntnisse im Öffentlichen Recht zu diskutieren und zu erläutern.

• Die Studierenden sind in der Lage, einfache Fallbeispiele öffentlich-rechtlich einzuordnen und eigenständig zu lösen.

Skills Knowledge
(*)• Verstehen grundlegender öffentlich-rechtlicher Strukturen und Instrumente (k2)

• Analyse und Interpretation einfacher juristischer Texte (k3, k4)

• Analysieren von kurzen Fallbeispielen und Subsumieren von Sachverhalten unter öffentlich-rechtliche Normen (k4)

(*)• Begriff und Funktionen des Rechts, Abgrenzung zu Moral, Sitte; Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit

• Überblick über die Grundprinzipien des Staates (Demokratie, Bundesstaat, Rechtsstaat, Republik, Grundrechte)

• Grundfragen der Staats- und Verwaltungsorganisation

• Grundlagen der staatliche Handlungsformen

• Grundzüge des politischen Systems

• Grundstrukturen des öffentlich-rechtlichen Rechtsschutzsystems

Criteria for evaluation (*)Es gibt zwei schriftliche Klausuren (bei der ersten maximal 30 Punkte, bei der zweiten maximal 70 Punkte erreichbar). Für eine positive Absolvierung dieser Lehrveranstaltung sind gesamt mindestens 51 Punkte nötig.
Methods (*)Vorlesung mit Übungs-Elementen
Language German
Changing subject? No
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
1EOR: VU Basics of Public Law (2001W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority