Inhalt

[ 505EMSFDA1K15 ] VU Datenanalyse 1 (Grundlagen)

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Sozialwissenschaften Joachim Gerich 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen Fach Soziologie I ODER Fach Statistik
Quellcurriculum Bachelorstudium Soziologie 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, • quantitative sozialwissenschaftliche Daten zum Zweck der Datenanalyse zu codieren und aufzubereiten.

• Die Lernenden können eigenständig deskriptive univariate Analysen und Zusammenhangsanalysen mithilfe bivariater Analysemethoden mittels SPSS durchführen.

• Sie sind in der Lage, uni- und bivariate Analyseergebnisse zu interpretieren und die Ergebnisse in Form eines Forschungsberichtes zu verschriftlichen.

Fertigkeiten Kenntnisse
Im Einzelnen sind die Studierenden in der Lage, • einen Codeplan für standardisierte sozialwissenschaftliche Datenbestände (z.B. sozialwissenschaftliche Befragungen) zu erstellen und in eine analysierbare Datenmatrix über zu führen (k2, k3).

• Softwaregestützt Daten mittels Umcodierungen und Berechnungen aufzubereiten (k2, k3).

• geeignete deskriptive Analysentechniken für sozialwissenschaftliche Daten und Fragestellungen auszuwählen und durchzuführen (k2, k3, k4),

• deskriptive Analyseergebnisse zu interpretieren und in Textform darzustellen (k5).

• Bivariate Zusammenhangsanalysen durchzuführen (k2, k3, k4) und dazu geeignete Assoziationsmaße und Signifikanztests auszuwählen sowie

• die Ergebnisse dieser Analysen zu interpretieren und in Textform darzustellen (k5).

• Codierung und Erfassung quantitativer sozialwissenschaftlicher Daten,

• Grundfunktionen von Statistiksoftware,

• Bestimmung von Skalenniveaus

• Datentransformationen (Umcodierungen, Indexberechnungen, bedingte Anweisungen), Häufigkeitstabellen, Lage- und Streuungsmaße,

• Bivariate Analysemethoden (Kontingenzanalysen, Assoziationsmaße und Signifikanzprüfungen).

Beurteilungskriterien Hausarbeiten und Abschlussklausur (detaillierte Informationen sind via Moodle verfügbar)
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Informationen zur Literatur erfolgen im Rahmen der Lehrveranstaltung.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Die LVA wird in jedem Semester angeboten.
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
1SBDA1VU: VU Datenanalyse 1 (Grundlagen) (2009W-2014W)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 200
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl