(*)+ Die Studierenden sind in der Lage, die Bedeutung und den Stellenwert wissenschaftlichen Arbeitens in den Sozialwissenschaften im Allgemeinen und in der Soziologie im Besonderen zu verstehen.
+ Sie können selbständig Informationen und Quellen aus wissenschaftlichen Bibliotheken und Datenbanken beschaffen und kritisch bewerten.
+ Sie können Zitier- und Referenzweisen der Soziologie anwenden, Plagiate erkennen und vermeiden und sind in der Lage, gute wissenschaftliche Praxis in der eigenen Arbeit sicherzustellen.
+ Die Studierenden haben die Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu lesen und zu verstehen.
+ Sie sind in der Lage, aus einem Sachverhalt oder Thema eine gesellschaftlich relevante, wissenschaftlich bearbeitbare Fragestellung zu entwickeln.
+ Sie verstehen, welche Schritte zu einem Forschungskonzept führen und sind in der Lage, diese zu präsentieren.
|