Inhalt

[ 505SWDAWASK23 ] VU Scientific Work in Sociology I / Presentation and Argumentation

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Social Science Karin Fischer 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)+ Die Studierenden sind in der Lage, die Bedeutung und den Stellenwert wissenschaftlichen Arbeitens in den Sozialwissenschaften im Allgemeinen und in der Soziologie im Besonderen zu verstehen.

+ Sie können selbständig Informationen und Quellen aus wissenschaftlichen Bibliotheken und Datenbanken beschaffen und kritisch bewerten.

+ Sie können Zitier- und Referenzweisen der Soziologie anwenden, Plagiate erkennen und vermeiden und sind in der Lage, gute wissenschaftliche Praxis in der eigenen Arbeit sicherzustellen.

+ Die Studierenden haben die Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu lesen und zu verstehen.

+ Sie sind in der Lage, aus einem Sachverhalt oder Thema eine gesellschaftlich relevante, wissenschaftlich bearbeitbare Fragestellung zu entwickeln.

+ Sie verstehen, welche Schritte zu einem Forschungskonzept führen und sind in der Lage, diese zu präsentieren.

Skills Knowledge
(*)+ Die Studierenden können die formalen Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens und Zitierens anwenden (k1)

+ Sie können Bibliotheken und Datenbanken nutzen und eigenständige Recherchen durchführen (k1, k3)

+ Sie haben ein Verständnis für wissenschaftliche Texte erworben (k2, k6)

+ Sie haben gelernt, in Teamarbeit ein einfaches Forschungskonzept zu entwerfen und einzelne Schritte umzusetzen (k3, k4)

+ Sie können ein Forschungskonzept präsentieren und Gestaltungselemente für eine ansprechende Präsentation einsetzen (k3)

+ Sie haben Techniken des Lesens und Verstehens wissenschaftlicher Texte eingeübt.

BITTE BEARBEITEN

  • Meaning and functions of social sciences
  • Science, truth, (social) reality
  • Types of research
  • From research topic to the final report
  • literature research
  • using libraries and data bases
  • reading scientific papers
  • Rules of handling literature / quotation / citation-style
  • Preparing and delivering a presentation
  • Structuring material and using audio-visual aids
Criteria for evaluation final examination; written research proposal and presentation
Methods Inputs by instructor; group discussions; student presentations, feedback
Language German
Study material Course material; supplementary material will be provided separately
Changing subject? No
Is completed if (*)505SWDAWASK15: VU Wissenschaftliches Arbeiten in der Soziologie / Präsentation und Argumentation (6 ECTS).
Der ECTS-Überschuss von 3 ECTS kann für die freien Studienleistungen verwendet werden. (siehe auch die Anmerkungen in "Sonstige Informationen" im übergeordneten Fach "Sozialwissenschaftliches Denken und Arbeiten")
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority