Inhalt

[ 192MALEAIVK25 ] VU Antidiskriminierung, Gender und Diversität in der Verwaltung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS - W_AOM2 Rechtswissenschaften Michael Mayrhofer 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Transformation der Öffentlichen Verwaltung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden verfügen über ein Bewusstsein von Antidiskriminierung, Gender und Diversität in der Verwaltung.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden können

• die Relevanz von Gender und Diversity sowie Antidiskriminierung in verwaltungsspezifischen Kontexten beurteilen (k2, k3);

• entsprechende Konzepte und Instrumente entwickeln, umsetzen und anwenden (k4, k5, k6).

Die Studierenden verfügen über Wissen über • Theorien, welche die Bedeutung von Gender und Diversity in der Verwaltung darstellen;

• Antidiskriminierung, Gender und Diversity und deren Einfluss auf Prozesse wie z.B. Teamdynamiken, Beförderungspolitik;

• Einfluss von Antidiskriminierung, Gender and Diversity beim Management von externen Stakeholder-Beziehungen;

• Antidiskriminierung, Gender und Diversity bei Gestaltung der digitalen Transformation der Verwaltung, so etwa Diskriminierungsschutz bei automatisierten Auswahlprozessen.

Beurteilungskriterien Aktive Teilnahme, Lehrveranstaltungsprüfung
Lehrmethoden Vortrag, Diskussion, gemeinsames Bearbeiten von Fallbeispielen
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung