Inhalt

[ 192DTDVDIVV25 ] VL Daten- und Innovationsrecht der Verwaltung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr Rechtswissenschaften Michael Mayrhofer 2,5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Transformation der Öffentlichen Verwaltung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden verfügen über spezifisches datenschutzrechtliches Wissen, das für Schlussfolgerungen für die legistische und administrative Etablierung und Durchführung von datenbasierten Verwaltungsprozessen in der Praxis genutzt wird.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden können

  • (datenschutzkonforme) Schlussfolgerungen für die legistische und administrative Etab-lierung von datenbasierten Verwaltungsprozessen ziehen (k3, k4, k5);
  • mit datenschutzrechtlichen Kernfragen und „Graubereichen“ umgehen (k2, k3);
  • Konzepte für die rechtliche Implementierung von innovativen Technologien (KI usw.) in der Verwaltung entwickeln, umsetzen und anwenden (k k4, k5, k6).
Die Studierenden verfügen Wissen über

  • Grundlagen des Datenschutzrechts;
  • die (spezifischen) datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für das Verwaltungshandeln einschließlich der Regelungen über die Nutzung datenbasierter KI-Systeme (z.B. Chatbots, prädiktive Systeme);

Data Governance und Legistik, Etablierung datenbasierter Verwaltungsprozesse sowie über das datenschutzrechtliche „Legalitätsprinzip“;

  • öffentliche Register und Recht;
  • datenschutzrechtlichen Rechtsschutz;
  • Recht datenbasierter KI-Systeme (z.B. EU-Gesetz über künstliche Intelligenz [„AI-Act“], Grundrechte-Folgenabschätzung, automatisierte Entscheidungen im Datenschutz-recht);
  • Reallabore (“regulatory sandbox”) der Verwaltung.
Beurteilungskriterien Aktive Teilnahme, Lehrveranstaltungsprüfung
Lehrmethoden Vortrag, Diskussion
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung