Inhalt
[ 192FUFVCDVK25 ] VU Compliance des Verwaltungshandelns
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
- W_AOM2 |
Rechtswissenschaften |
Michael Mayrhofer |
1,5 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Außerordentliches Masterstudium Transformation der Öffentlichen Verwaltung 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Studierenden sind in der Lage, die Anforderungen an die Compliance des Verwaltungshandelns zu erkennen bzw. zu definieren und umzusetzen.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Die Studierenden können
- Konzepte und Instrumente zur Sicherstellung der Compliance des Verwaltungshandelns entwickeln bzw. anpassen, umsetzen und anwenden (k4, k5, k6).
- „Graubereiche“ des Verwaltungshandelns erkennen, darstellen und bewältigen (k1, k2, k3).
|
Die Studierenden verfügen über Wissen über
- Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung;
- Amtshaftungsrecht;
- Strafrecht im Zusammenhang mit Verwaltungshandeln (insbesondere Korruptionsstrafrecht, Amtsmissbrauch).
|
|
Beurteilungskriterien |
Aktive Teilnahme, Lehrveranstaltungsprüfung
|
Lehrmethoden |
Vortrag, Diskussion, gemeinsames Bearbeiten von Fallbeispielen
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|