Inhalt

[ 192FUFVTUIK25 ] VU Transparency and freedom of information

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS (*)W_AOM1 - (*)Weiterbildung AOM 1. Jahr Law Michael Mayrhofer 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme (*)Transformation der Öffentlichen Verwaltung 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, Konzepte und Instrumente zur Transparenz der Verwaltung – insbesondere auch vor dem Hintergrund der neuen Regelungen über die Informationsfreiheit – zu analysieren, zu entwickeln und anzuwenden.
Skills Knowledge
(*)
  • Die Studierenden können unterschiedliche Phänomene und Ausprägungen von „staatlicher Transparenz“ analysieren, vergleichen und einordnen und deren Vor- und Nachteile bewerten (k2, k3, k4, k5).
  • Die Studierenden können Instrumente für die Sicherstellung der Informationsfreiheit entwickeln, umsetzen und anwenden (k4, k5, k6).
(*)Die Studierenden verfügen Wissen über

  • die (An)Forderungen an die (z.B. demokratischen und rechtsstaatlichen) Funktionen von Transparenz der Verwaltung einschließlich der verfassungsrechtlichen und unionsrechtlichen Vorgaben;
  • die (verfassungs-)gesetzlichen Grundlagen der Informationsfreiheit;
  • das Spannungsverhältnis zwischen Informationsfreiheit und Geheimhaltungsinteressen .
Criteria for evaluation (*)Aktive Teilnahme, Praxis- und Literaturrecherche, Lehrveranstaltungsprüfung
Methods (*)Vortrag, Diskussion, „Streitgespräch“
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment