Inhalt

[ 192TRVOVEKP25 ] PR Verwaltung und Krisen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr Rechtswissenschaften Christoph Herbst 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Transformation der Öffentlichen Verwaltung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, krisenspezifische Herausforderungen an die Verwaltung zu erkennen und zu bewältigen.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden können

  • Aufträge in der Krise annehmen (k3, k4);
  • Krisensituationen erkennen (k3, k4);
  • aufbauend auf die „VU Verwaltung und Krisen“ rechtskonform in einer Krise handeln (k4, k5);
  • das theoretisch Erlernte bewerten (k5) und im Krisenfall umsetzen (k6);
  • krisenspezifische Führungsmethoden anwenden (k4, k5, k6).
Die Studierenden verfügen Wissen über

  • Grundlagen der Verwaltungsorganisation und des Verwaltungshandelns in Krisensituationen (z.B. Einsatz und Wechsel unterschiedlicher Führungsmethoden);
  • Führungsmethoden in Krisensituationen.
Beurteilungskriterien Vorbereitung und aktive Teilnahme am Planspiel
Lehrmethoden Vortrag, Diskussion, Planspiel
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung