Inhalt

[ 192GTUVVGUK25 ] VU Administration and social environment

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS (*)W_AOM1 - (*)Weiterbildung AOM 1. Jahr Law Uli Meyer 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme (*)Transformation der Öffentlichen Verwaltung 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, unterschiedliche gesellschaftliche Teilbereiche (z. B. Politik, Wirtschaft, Medien) in ihren spezifischen Rationalitäten zu erkennen. Sie sind befähigt, die Wechselwirkungen zwischen öffentlicher Verwaltung und ihrer Umwelt kritisch zu reflektieren und öffentliche Verwaltung in ihrer Rolle als gesellschaftlicher Akteur zu bewerten.
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden können

  • soziologische Begriffe und Theorien zur gesellschaftlichen Differenzierung wiedergeben (K1).
  • die Unterschiede in den Rationalitäten verschiedener Teilbereiche (z.B. Politik, Wirtschaft, Medien) erläutern (K2).
  • soziologische Ansätze zur Analyse der Interaktionen zwischen Verwaltung und ihrer gesellschaftlichen Umwelt anwenden (K3).
  • Wechselwirkungen zwischen Verwaltungsorganisationen und gesellschaftlichen Akt-euren wie Medien und Zivilgesellschaft analysieren (K4).
  • die Funktionen der Verwaltung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten bewerten (K5).
(*)Die Studierenden erwerben Wissen über

  • Theorien gesellschaftlicher Differenzierung: verschiedene Teilbereiche der Gesellschaft und ihre spezifischen Rationalitäten (z.B. Politik, Wirtschaft, Recht)
  • Gesellschaftliche Einbettung von Organisationen
  • Heterogenität von Erwartungen an Verwaltungsorganisationen
  • Gesellschaftliche Funktionen und Rollen der Verwaltung
Criteria for evaluation (*)Aktive Teilnahme, Reflexionspapier
Methods (*)Vortrag, Diskussion
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment