Inhalt

[ 192EINFTUTP25 ] PR Transformation Fields and Transformation Considerations for Administrations

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1,5 ECTS (*)W_AOM1 - (*)Weiterbildung AOM 1. Jahr Law Michael Mayrhofer 1,5 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Non-Degree Master's programme (*)Transformation der Öffentlichen Verwaltung 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, sich mit aktuellen Verwaltungskonzepten auseinanderzusetzen, die derzeit in der Praxis etabliert sind oder implementiert werden. Sie können im Team eigene Transformationskonzepte für eine „Verwaltung der Zukunft“ entwerfen: Wie sieht eine Verwaltung aus, die den aktuellen (rechtlichen und faktischen) Herausforderungen gerecht wird?
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden können

  • etablierte Verwaltungskonzepten zur Entwicklung eigener innovativer Denkansätze und Perspektiven auf die Verwaltung aufgreifen (k2, k4, k6)
  • innovative Verwaltungskonzepte entwickeln (k6)
  • unterschiedliche kollaborative Methoden, insbesondere Design Thinking-Methoden anwenden (k3)
  • neue Verwaltungskonzepte kritisch bewerten und hinterfragen (k4, k5)
(*)Die Studierenden verfügen über Basiswissen über

  • aktuelle Verwaltungskonzepte in der Praxis
  • unterschiedliche Perspektiven auf die Verwaltung (Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft usw.)
  • (Selbst-)Transformation der Verwaltung
  • Rolle der Verwaltung in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationsprozessen
  • Chancen und Herausforderungen im Transformationsprozess
  • Kollaborative Methoden
Criteria for evaluation (*)Aktive Teilnahme
Methods (*)Austausch mit Praktiker:innen, Workshop
Changing subject? Yes
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment