- Verstehen wichtiger Theorien und physikalischer Gesetze zur Beschreibung bionischer Beispiele.(k1-k4)
- Unterscheiden bzw. bewerten bionischer Ansätze. (k1-k4)
- Berechnung von einfachen bionischen Beispielen aus Struktur-, Sensor- und Oberflächenbionik. (k1-k6)
- Entwickeln einfacher Algorithmen im Bereich Informationsbionik.(k1-k6)
|
- Definition von Bionik Wissenschaftliche Herangehensweisen und Probleme in der Bionik.
- Techniken zur Struktur und Oberflächenanalyse.
- Techniken zur Modifikation und * Replikation biologischer Strukturen und Oberflächen.
- Best practice Beispiele aus den Bereichen:
- Oberflächenbionik,
- Biologisch inspirierte Algorithmen,
- Strukturbionik,
- Sensorbionik
|