Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Medical Engineering
»
Wahlfächer
»
Biomedizinische Materialien und Nanotechnologie
»
Masterprüfungsfach Werkstoffe in der Medizintechnik
Inhalt
[
481WVERWWAK22
]
KV
Werkstoffwahl
Versionsauswahl
Version
2025W
2022W
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M - Master
Mechatronik
Bernhard Sonderegger
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Mechatronik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, für ein ausgewähltes Bauteil den richtigen Werkstoff anhand der erforderlichen Randbedingungen auszuwählen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
- Anwendung von Software für die Materialauswahl (k3) - Diskussion der möglichen Werkstoffe (k4) - Dokumentation des Auswahlprozesses (k3)
- Methoden der Werkstoffwahl - Strategie bei der Auswahl eines Werkstoffes - Einschränkende Kriterien - Bedienung fachspezifischer Software
Beurteilungskriterien
Bericht
Lehrmethoden
Präsentation
Selbstständige Arbeit mit Software
Bericht
Abhaltungssprache
Deutsch
Literatur
Wird im Zuge der Lehrveranstaltung vorgestellt
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
35
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Reihenfolge