Inhalt

[ 445VPREMELK23 ] KV Modellierung mechanischer Eigenschaften von Legierungen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Maschinenbau Bernhard Sonderegger 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Maschinenbau 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, mechanische Eigenschaften von Werkstoffen anhand ihrer Mikrostruktur zu berechnen. Das Ziel wird erreicht mit Hilfe von Materialmodellen auf mikroskopischer und makroskopischer Skala.
Fertigkeiten Kenntnisse
- Berechnung von Festigkeit anhand einer Mikrostruktur (k1) - Berechnung von Zähigkeit anhand einer Mikrostruktur (k2) - Berechnung von Ermüdungsfestigkeit anhand einer Mikrostruktur (k3) - Berechnung von Kriechfestigkeit anhand einer Mikrostruktur (k4)

- Makroskopische Modelle für mechanische Eigenschaften - Mikroskopische Modelle für mechanische Eigenschaften
Beurteilungskriterien Schriftliche Prüfung
Lehrmethoden Vorlesung und Rechenübungen
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur wird in der Vorlesung vorgestellt
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
481WVERMELK22: KV Modellierung mechanischer Eigenschaften von Legierungen (2022W-2023S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 35
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge