Konkret können Sie
- die wichtigsten Fertigungsverfahren und Fertigungssysteme verstehen und richtig auswählen (k2)
- typische Fertigungsaufgaben planen und die dafür notwendigen Berechnungen durchführen (geforderte Werkstückeigenschaften und -toleranzen, Prozessgrößen, Arbeitsplanung usw.) (k3, k4)
|
- Spanende Fertigung: Grundlagen, Verfahren, Prozessmodelle, Maschinen und Anlagen
- Umformtechnik: Grundlagen, Verfahren, Prozessmodelle, Maschinen und Anlagen
- Weitere ausgewählte Fertigungsverfahren
|