- Charakterisierungstechniken: Anwendung von Methoden wie Mikroskopie, Spektroskopie und Thermoanalyse.
- Mechanische Prüfung: Messung von Eigenschaften wie Zugfestigkeit und Härte.
- Mikrostrukturelle Analyse: Untersuchung von Materialmikrostrukturen.
- Datenauswertung: Analysieren der Ergebnisse für praktische Anwendungen.
- Prozesskontrolle: Verwaltung von Parametern zur Aufrechterhaltung der Qualität in der Fertigung.
|
- Biokompatibilität von Materialien
- Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
- Thermische und mechanische Eigenschaften
- Techniken der Oberflächenmodifizierung
- Analytische Techniken (z. B. XRD, SEM)
- Polymer- und Metallverarbeitung
- Materialabbau in biologischen Umgebungen
- ISO- und ASTM-Normen
- Membrantechniken
- Mikrofluidik
|