Inhalt

[ 554MPRPBASV25 ] VL Bewegungsanalyse und Synthese

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M2 - Master 2. Jahr Medical Engineering Yana Vereshaga 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden verstehen die Prinzipien der Bewegung, einschließlich Kinematik und Dynamik. Basierend auf diesen Grundlagen sind sie in der Lage, realistische Bewegungen zu analysieren und zu synthetisieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Modellierung der Kinematik und Dynamik menschlicher Bewegungen.(k1-k6)
  • Lösen analytischer und numerischer Modelle.(k1-k5)
  • Verstehen und Analysieren von Anwendungen der Bewegungsverfolgung im Alltag.(k1-k5)
  • Motion capture data methods
  • rigid body kinematics
  • time-continuous description of motion
  • human gait
  • AI introduction for movement tracking
  • Exoskeletons and wearable technology
  • sensor data applications for healthcare aspects to support mobility, safety, and movement ergonomics
Beurteilungskriterien schriftliche Prüfung
Lehrmethoden Tafel- und Folienpräsentation
Abhaltungssprache English
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge