 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Sustainability and Plastics Management (SPM) 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
(*)Die Studierenden sind in der Lage, grundlegende und fortgeschrittene Konzepte des Bauteildesigns anzuwenden, insbesondere im Kontext der Produktentwicklung mit polymeren Materialien. Sie lernen, Komponenten zu entwerfen und technische Begründungen für Bauteilanforderungen unter Einsatz numerischer Simulationen zu liefern.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
(*)- Grundlegende und fortgeschrittene Prinzipien des Bauteildesigns zu verstehen und anzuwenden [k1].
- Komponentenentwürfe zu erstellen und diese unter Berücksichtigung von funktionalen und mechanischen Anforderungen zu optimieren [k2].
- Numerische Simulationsmethoden zur Analyse und Bewertung von Bauteilen einzusetzen [k3].
- Die Auswirkungen verschiedener Materialeigenschaften auf das Bauteildesign zu bewerten [k5].
|
(*)- Grundlagen des Bauteildesigns: Prinzipien, Methoden und Werkzeuge.
- Fortgeschrittene Techniken des Komponentenentwurfs: Design for Manufacturing (DFM), Design for Assembly (DFA).
- Numerische Simulation: Finite-Elemente-Methode (FEM), computergestützte Modellierung und Analyse mittels Moldex3D
- Materialeigenschaften und deren Einfluss auf das Bauteildesign: Mechanische, thermische und rheologische Eigenschaften von Polymeren.
- Technische Dokumentation und Präsentation: Erstellung von technischen Berichten, Präsentation von Designlösungen.
- Fallstudien und Praxisbeispiele: Analyse realer Anwendungen und Entwicklung eigener Lösungsansätze.
|
|
Beurteilungskriterien |
(*)3 Projects (CAD, FE, IM)
1 short test
Obligatory attendance
|
Lehrmethoden |
(*)Short theory input at the beginning of a new topic
One example is done together in the classroom for NX, NX-Nastran, and NX Easy-Fill.
Each student will design and simulate by him-/herself one specific part. The results of the three projects are to be handed via Moodle.
The theory will be part of a short test at the end of the semester.
|
Abhaltungssprache |
Englisch |
Literatur |
(*)Powerpoint files will be provided via Moodle
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
(*)Create a part by using CAD, Finite Element Simulation, Injection Molding Simulation, and Additive Manufacturing
|
|