(*)- Ein Entwicklungsprojekt im Bereich Polymerprodukte und -prozesse selbstständig zu planen und zu organisieren [k2].
- Methodiken zur Produktentwicklung und Prozessoptimierung anzuwenden [k3].
- Verschiedene Kunststoffverarbeitungsverfahren zu verstehen und in der Praxis umzusetzen [k2].
- Problemlösungsstrategien für technische Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen [k4].
- Ergebnisse zu dokumentieren und vor einem Fachpublikum zu präsentieren [k5].
- Im Team zu arbeiten und Kommunikationsfähigkeiten in interdisziplinären Gruppen zu stärken [k6].
|
(*)- Grundlagen der Polymerproduktentwicklung: Konzeptphase, Design, Prototyping und Testen.
- Verfahrensentwicklung und -optimierung: Spritzgießen, Thermoformen und andere Verarbeitungsverfahren.
- Projektmanagement: Planung, Ressourcenmanagement, Zeitmanagement.
- Dokumentation und Präsentation von Projektergebnissen: Berichterstellung, Präsentationstechniken, wissenschaftliches Schreiben.
|