Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Medical Engineering
»
Wahlfächer
»
Medizinische Elektronik und Mikrosystemtechnik
»
Masterprüfungsfach Hybride elektronische Systeme
Inhalt
[
489WSESMSTV22
]
VL
Modellierung, Simulation und Test von Integrierten Schaltungen
Versionsauswahl
Version
2025W
2022W
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M2 - Master 2. Jahr
Informationselektronik
Timm Ostermann
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden kennen die vertiefenden Grundlagen im Bereich der Modellierung, Simulation und des Tests von Integrierter Schaltungen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Modellierung von ICs (k1-k6)
Simulation von ICs (k1-k6)
Test von ICs (k1-k6)
Modellierung/Modellbegriff
Aufbau und Bestandteile von Modellen
Gültigkeit von Modellen
Simulation
Grundlagen Test
Scan Path Design
BIST
BSI
Analog/RF Test
Beurteilungskriterien
schriftliche und/oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden
Folienvortrag
Abhaltungssprache
Deutsch
Literatur
Unterlagen werden per Download zur Verfügung gestellt.
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Äquivalenzen
489WSATTISV16: VO Test Integrierter Schaltungen (3 ECTS) oder 489WSATMSSV16: VO Modellierung und Simulation von elektronischen Schaltungen (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Reihenfolge