Inhalt

[ 554SIMTVPBK25 ] KV Statistische Versuchsplanung und Bewertung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS M2 - Master 2. Jahr Medical Engineering Werner Müller 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Lernende haben ein integratives Verständnis statistischer Verfahren, das ihnen ermöglicht eine klinische Studie zu planen, durchzuführen, die Ergebnisse mit den adäquaten Methoden zu analysieren und die Ergebnisse zu interpretieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
• Planung einer Studie vor dem Hintergrund der statistischen Auswertung und Ergebnisfindung. (k1-k5)

• Auswählen geeigneter statistischer Werkzeuge. (k1.k5)

• Statistische Analyse von Experimenten und der experimentellen Befunde. (k1-k3)

• Interpretation der statistischen Ergebnisse. (k1-k5)

• Klassische statistische Inferenz (Hypothesentests – Konfidenzintervalle)

• Trennschärfe, Gütefunktion (Sensitivität – Spezifität)

• Logit-Modell, Unabhängigkeitstests, Exaktes Testen

• Planung klinischer Versuche

• Randomisierung

• Methoden zur Verringerung der Variabilität

• Stichproben- und Studienarten

• Tests über den Behandlungseffekt

• Stichprobengröße

• Stichprobengüte

Beurteilungskriterien Hausübungen, Abschlussklausur
Lehrmethoden Vortrag mit Hausübungen
Abhaltungssprache German/english if required
Literatur Morris, M. (2010). Design of Experiments: An Introduction Based on Linear Models. Chapman and Hall/CRC.

Proschan, M.A. (2022). Statistical Thinking in Clinical Trials. CRC Press.

Selwyn, M.R. (1996). Principles of Experimental Design for the Life Sciences. CRC Press.

Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
554SIMTVPBK22: KV Statistische Versuchsplanung und Bewertung (2022W-2025S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge