• Wiedergeben und verstehen der historischen Entwicklung, der rechtlichen Grundlagen, des Aufbaus bzw. der Zusammensetzung sowie der Aufgaben einer Ethikkommission. (k1-k3)
• Schreiben eines (beispielhaften) Antrags an die lokale EK für die Zulassung einer klinischen Studie eines neuen Medizinproduktes. (k1-k3)
|
• Historische Entwicklung
• Rechtliche Grundlagen
• Aufbau bzw. Zusammensetzung einer EK
• Aufgaben einer EK
• Wesentliche Punkte zur Einreichung: Schwerpunkt Medizinproduktestudien (u.a. Software)
• Einreichung von Bachelor-/Masterarbeiten
|