Inhalt

[ 554SIMTESSV25 ] VL EMV und Signalintegrität von Schaltungen und Systemen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Informationselektronik Timm Ostermann 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Medical Engineering 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, grundlegende potentielle EMV- und SI-Probleme und Fragestellungen (z.B. Vorschriften, Normen) in Schaltungen und Systemen zu erkennen, zu hinterfragen und Lösungsmöglichkeiten (Maßnahmen, Schutzkonzepte) zu adressieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Kennen der Ursachen für elektromagnetische Störungen (medizin-)technischer Geräte und Anlagen. (k1-k4)
  • Analysieren von Systemen, Design und Maßnahmen hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit. (k1-k5)
  • Auswählen geeigneter Maßnahmen und Designs und anwenden relevanter Normen für die EMV. (k1-k6)
  • Grundlagen EMV, Begriffe und Einteilung
  • Normen und Vorschriften
  • Messmethoden
  • Proximity Effekt
  • EMV Pyramide
  • Schirmung/Ferrite
  • EMV gerechtes Leiterplattendesign
  • IBIS Modellierung
  • EMV Simulation
  • TML
  • ESD
Beurteilungskriterien schriftliche und/oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden Folienvortrag
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Unterlagen werden per Download zur Verfügung gestellt.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
554SIMTESSV22: VL EMV und Signalintegrität von Schaltungen und Systemen (2022W-2025S)
289WFVTESSV20: VL EMV und Signalintegrität von Schaltungen und Systemen (2020W-2022S)
289WSATESSV19: VL EMV und Signalintegrität von Schaltungen und Systemen (2019W-2020S)
289WSATSDSV16: VL Schnelle digitale Schaltungen und Signalintegrität (2016W-2019S)
IEBWCVOSDSS: VL Schnelle digitale Schaltungen und Signalintegrität (2011S-2016S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge