- Verstehen und Bewerten von metallischen und keramischen Werkstoffen, basierend auf deren chemischer und materialphysikalischer Analyse bzw. Charakterisierung. (k1-k5)
- Verstehen und Bewerten der Herstellungsverfahren metallischer und keramischer Werkstoffe. (k1-k5)
- Beurteilung der Biokompatibilität und der biomechanischen Eignung metallischer und keramischer Werkstoffe für medizintechnische Anwendungen. (k1-k5)
|
- Grundlagen Metalle
- Grundlagen Keramik
- Chemie, Physik, Metalurgie, Materialographie für Metalle und Keramiken
- Spezielle Anforderungen an Materialien für medizinische Anwendungen
|