- Berechnung von Schaltungen mit Halbleiterbauelementen (k5)
- Entwurf von Schaltungen mit Halbleiterbauelementen (k6)
- Synthese von Schaltungen für grundlegende elektronische Aufgaben (k6)
|
Verständnis von:
- Physikalische Grundlagen der Halbleiterelektronik (Halbleiterphysik)
- Dioden und Bipolartransistoren (Aufbau und Funktionsweise)
- Grundschaltungen (Konstantstromquelle, Stromspiegel, Konstantspannungsquelle, etc.)
- Differenzverstärker und Operationsverstärker
- Transistorrauschen
- Einfache Verstärkerschaltungen: Betriebsparameter, Gleichstromgegenkopplung, Spannungsgegenkopplung
- Zweistufige Verstärkerschaltungen
- Stromquellen und Stromspiegel
- Differenzverstärker: Grundschaltung, wichtige Betriebsfälle und Betriebsgrößen
- Operationsverstärker
- Oszillatoren: Harmonische Oszillatoren, Schwingbedingung
- Feldeffekt-Transistoren: Arbeitspunkteinstellung und Grundschaltungen
|