Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Medical Engineering
»
Allgemeine Medizintechnik
Inhalt
[
254AMETPPRP24
]
PR
Projektpraktikum
Versionsauswahl
Version
2025W
2024W
2019W
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
2 ECTS
B1 - Bachelor 1. Jahr
Medical Engineering
Werner Baumgartner
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Medical Engineering 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Studierende sind im Team in der Lage einfache medizintechnische Geräte zu planen, zu entwickeln und zu bauen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
3D-Konstruktion
Fertigung mit klassischen spanabhebenden Methoden
Fertigung mit CNC-Methoden und 3D-Druck
Design einfacher Messschaltungen
Programmierung von Mikrocontrollern
Teamarbeit
wechselnd nach inhaltlichen Schwerpunkten
Beurteilungskriterien
Mitarbeit und Protokolle
Lehrmethoden
Dimensionierung, Simulation, Aufbau, Messung, Vergleich
Abhaltungssprache
Deutsch oder Englisch
Literatur
Passende Literatur wird den Gruppen zur Verfügung gestellt.
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Gilt als absolviert, wenn
254AMETPPRP19: PR Projektpraktikum (1 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
15
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Vorrangzahl