- Kommunikation mit Interessenvertretern: Kontaktaufnahme mit klinischen, kommerziellen und behördlichen Interessengruppen.
- Technisches Schreiben: Erstellen von Dokumentationen für verschiedene Zielgruppen
- Datenanalyse: Bewertung von Projekt- und Marktdaten
- Präsentieren: Vermittlung von Ergebnissen an verschiedene Zielgruppen
- Patentrecherche
- Erfindungsmeldung
- Regulatorische Navigation: Verstehen der Vorschriften für Medizinprodukte
|
- Techniken zur Verbreitung von Forschungsergebnissen
- Businessclass
- Stadien des Projektlebenszyklus
- Datenschutzgesetze
- Geistiges Eigentum in der Medizintechnik
- Finanzierungslandschaft in der Medizintechnik
- Risikobewertung bei der Entwicklung von Medizinprodukten
- Qualitätsstandards (z. B. ISO 13485)
- Grundlagen des Designs klinischer Studien
- Aufstrebende Technologien in der Medizintechnik
|