Inhalt

[ 254AMETMDMK22 ] KV Management und Dissemination in der Medizintechnik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Medical Engineering Zoltan Major 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Medical Engineering 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Lernende sind sich der IPR-Problematik bewusst und können neue Ideen hinsichtlich IPR analysieren, bewerten und gegebenenfalls in Form einer Erfindungsmeldung formulieren.
  • Studierende sind zur Ausarbeitung von Strategien für Forschung und Produktverbreitung befähigt und können neue Ideen betriebsintern weitergeben oder für Gründungen vorbereiten.
  • Die Absolventen sind zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Aufsichtsbehörden und Klinikern befähigt.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Kommunikation mit Interessenvertretern: Kontaktaufnahme mit klinischen, kommerziellen und behördlichen Interessengruppen.
  • Technisches Schreiben: Erstellen von Dokumentationen für verschiedene Zielgruppen
  • Datenanalyse: Bewertung von Projekt- und Marktdaten
  • Präsentieren: Vermittlung von Ergebnissen an verschiedene Zielgruppen
  • Patentrecherche
  • Erfindungsmeldung
  • Regulatorische Navigation: Verstehen der Vorschriften für Medizinprodukte
  • Techniken zur Verbreitung von Forschungsergebnissen
  • Businessclass
  • Stadien des Projektlebenszyklus
  • Datenschutzgesetze
  • Geistiges Eigentum in der Medizintechnik
  • Finanzierungslandschaft in der Medizintechnik
  • Risikobewertung bei der Entwicklung von Medizinprodukten
  • Qualitätsstandards (z. B. ISO 13485)
  • Grundlagen des Designs klinischer Studien
  • Aufstrebende Technologien in der Medizintechnik
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 254AMETMDMV19: VL Management und Dissemination in der Medizintechnik (1 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl