- Lesen, verstehen und interpretieren technischer Zeichnungen. (k1-k5)
- Anfertigung technischer Zeichnungen von Bauteilen oder kleinen Bauteilgruppen unter Einhaltung der wichtigsten Normen zur graphischen Darstellung, Bemaßung, Angabe von Oberflächenqualitäten sowie Form- und Lagetoleranzen. (k1-k3)
- Beherrschung einfacher Rapid-Prototyping Prozesse via 3D-Konstruktion und 3D-Druck. (k1-k3)
|
- Inhalte und Aufgaben unterschiedlicher Arten von technischen Zeichnungen
- Prinzipien der Darstellung in klassischen 2D Zeichnungen
- 3D CAD, Konstruktion am Beispiel FreeCAD
- Fertigungszeichnungen: Bemaßung, genormte Darstellungselemente
- 2D Zeichnungsableitung aus 3D CAD
- Skizzen und Präsentationsgrafiken
- Form- und Lagetoleranzen, ISO Passungen
- Oberflächenqualitäten
|