- Benennen mit den medizinisch korrekten Fachtermini. (k1-k3)
- Interaktionen und Interdependenzen von Organen und Organsystemen erkennen. (k1-k4)
- Den Aufbau und ausgewählte pathologische Veränderungen von Organen und Organsystemen entwicklungsgeschichtlich erklären können. (k1-k4)
|
- Übersicht über die Organsysteme, wesentliche Leitungsbahnen und Kommunikationsverbindungen
- Grundlagen der Evolution und Stammesentwicklung
- Grundlagen der Individualentwicklung
- Bewegungsapparat
- Gastrointestinaltrakt
- Respirationsstrakt
- Nervensystem
- Herz- Kreislaufsystem
- Urogenitalsystem
|