- Effiziente Algorithmen und Programme analysieren und entwickeln. (k1-k6)
- Komplexe Datentypen implementieren. (k1-k6)
- Zeitkritische Programme implementieren. (k1-k6)
- Verstehen der physikalischen Grundlagen passiver und aktiver elektronischer Bauteile. (k1-k5)
- Analyse, Berechnung, Dimensionierung und Entwurf analoger und digitaler Schaltungen und Netzwerke. (k1-k6)
- Schnittstellen- und Mikrocontrollerprogrammierung. (k1-k3)
|
- Digitaltechnik
- Physikalische Grundlagen der Halbleiterbauelemente, PN-Übergang
- Dioden und Diodengrundschaltungen
- Bipolare Transistoren und Transistorgrundschaltungen
- Feldeffekttransistoren und Transistorgrundschaltungen
- Grundschaltungen mit mehreren Transistoren
- Analoge Filter
- Objektorientierte Programmierung
- Grundlagen der Programmierung in C
- Programmierung zeitkritischer Prozesse
- Programmierung von Mikrocontrollern
|