Inhalt

[ 481VMSSMEMK22 ] KV Mechatronik und Musik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M - Master Mechatronik Bernhard Jakoby 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Mechatronik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden erkennen Zusammenhänge zwischen Methoden und Mechanismen in Natur und Technik und scheinbar kaum verwandten Gebieten wie z. B. der Musik.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Erstellen von Modellen auf Basis von Analogiebetrachtungen (k4-k6)
  • Erkennen von grundlegenden Mechanismen und Erarbeitung einer qualitativen und quantitativen Beschreibung (k4, k5)
  • Beherrschung der technischen Grundlagen wesentlicher Objekte und Geräte im Bereich der Musik (k4-k6)
Mathematischen Methoden und Modellen aus der Physik und Technik angewandt auf Themen und Objekte aus der Musik wie z.B.

  • Musik, Harmonie, Schallwellen
  • Ohr und Gehör
  • Saiteninstrumente
  • Tonabnehmer
  • Lautsprecher
  • Verstärker
  • Effekte
  • Klangsynthese
Beurteilungskriterien Schriftliche und/oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden Vorlesungsteile und Lösung von Aufgaben, Analyse beispielhafter Systeme.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Handouts
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge